Erzählt wird das Märchen vom zerstreuten König, dessen Schloss in den tiefen, dunklen Wäldern liegt.
Als Purzel wieder einmal von den herrlichen Dörfern seiner Untertanen in seine Behausung reitet und wie so oft sein Spiegelbild im Badezimmer betrachtet, stehen ihm plötzlich vor lauter Schreck seine wenigen Haare zu Berge. Seine Krone, seine wunderbare, goldene Krone sitzt nicht am rechten Fleck. Aber wo kann sie sein?
Eine abenteurliche Reise, quer duch das halbe Königreich, beginnt.
Ein witziges Märchen wartet auf die Zuschauer. Lustige und unterhaltsame Geschichtenlieder erzählen von König Purzels Land.
Das Publikum lernt, neben dem König auch dessen Freunde kennen, die während der Aufführung aus ihren Verstecken kommen und für eine
märchenhafte Kulisse sorgen.
Die kleinen und großen Zuschauer werden aktiv in das Programm mit einer Dauer von 60 Minuten einbezogen.
Es wird zum Mitsingen, zur Bewegung, zum Mitraten und zum Mitmachen angeregt und ob der König seine Krone am Ende der Geschichte auch findet, das liegt ganz alleine an eurer Hilfe.
Aus der Presse: "Der Liedermacher Thomas Koppe entführte alle Kleinen und auch die Großen in das Märchenland zum "König Purzel". Gemeinsam machten sie sich auf den Weg die verschwundene Krone des Königs zu suchen. Nachdem alle durch den Zauberwald gegangen waren, haben sie die Krone natürlich gefunden. Mit einem kräftigen Applaus verabschiedeten wir dann den "König Purzel" und den Liedermacher.” In der “Thüringer Allgemeinen Zeitung” ist zu lesen: “Der Liedermacher Thomas Koppe knüpfte mit seinem kurzweiligen Kindertagsprogramm an.” TA, 2.6.2010